Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwallungen OT Schwallungen und des Vereins "Feuerwehr Schwallungen e.V."
- Eröffnung und Begrüßung
- Verlesen und Bestätigen der Tagesordnung
- Rechenschaftsberichte:
4.1 des Wehrführers
4.2 des Ortsbrandmeisters
4.3 des Jugendfeuerwehrwartes
4.4 des Vereinsvorsitzenden - Berichte des Kassenwartes und der Revisionskommission
- Diskussionen zu den Berichten
- Entlastung des Vereinsvorstandes für das Geschäftsjahr 2022
- Wahl des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwartes und des Sprechers der Alters- und Ehrenabteilung
8.1 Wahl der Wahlkommision
8.2 Vorstellung der Kandidaten
8.3 Wahlhandlung
8.4 Auszählen der Stimmen
8.5 Verkünden des Wahlergebnisses
- Ernennungen, Auszeichnung Beförderungen
- Neuaufnahmen in die Einsatzabteilung und in den Feuerwehrverein
- Austritte aus der Einsatzabteilung
- Wortmeldungen und Verschiedenes
- Schließen der Versammlung

Roberto Kassel und Martin Buberl wurden als Maschinist für das HLF 20 ernannt.
Roberto Kassel wurde als Gruppenführer durch den Bürgermeister Jan Heinek ernannt.
Florian Motz wurde als Atemschutzgeräteträger ernannt.
Auszeichnungen:
Norbert Köhler wurde für 25 Jahre treuen Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
Uwe Gramann (im Bild), Heiko Göpel und Frank Gramann wurden für 40 Jahre treuen Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
Klaus Erb (3. v. L.) wurde vom Vorstand und Bürgermeister Jan Heinek für 50 Jahre treue Feuerwehrdienste ausgezeichnet.
Beförderungen:
zum Oberfeuerwehrmann |
![]() |
|
zum Hauptfeuerwehrmann: |
![]() |
|
zum Löschmeister |
![]() |
|
zum Hauptbrandmeister |
![]() |
|

Oberfeuerwehrmann Martin Göpel und Rainer Wellnitz (v.L.)
Hauptfeuerwehrmann Alexander Hartung
Löschmeister Roberto Kassel, Nico Hampel, Norbert Köhler, Marcus Rumpel und Diana Malsch
Frank Rumpel (3. v.L.) wurde zum Hauptbrandmeister befördert.
Eintritte
Als neuen Kameraden möchten wir Mike Baumbach in der Freiwilligen Feuerwehr Schwallungen begrüßen. Dieser war zur Jahreshauptversammlung leider verhindert.
Austritte
Aus dem aktiven Feuerwehrdienst scheiden Klaus Erb, Udo Erb, Uwe Fuß und Robert Göpel aus. Alle 4 Kameraden treten der Alters- und Ehrenabteilung bei.
Uwe Fuß und Klaus Erb gehen in die Alter- und Ehrenabteilung über.