Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwallungen OT Schwallungen und des Vereins "Feuerwehr Schwallungen e.V."
Am Samstag, den 25.01.2025 hielt die FF Schwallungen die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und des Feuerwehrvereins Schwallungen e.V. ab.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Verlesen und Bestätigen der Tagesordnung
- Rechenschaftsberichte:
4.1 des Wehrführers
4.2 des Ortsbrandmeisters
4.3 des Jugendfeuerwehrwartes
4.4 des Vereinsvorsitzenden - Berichte des Kassenwartes und der Revisionskommission
- Diskussionen zu den Berichten
- Entlastung des Vereinsvorstandes für das Geschäftsjahr 2024
- Ernennungen, Auszeichnung Beförderungen
- Neuaufnahmen in die Einsatzabteilung und in den Feuerwehrverein
- Wortmeldungen und Verschiedenes
- Schließen der Versammlung
Wehrführer Sascha Eichhorn gab einen Bericht über die absolvierten Einsätze des vergangenen Jahres. Ortsbrandmeister Mario Möller gab einen Einblick in die Statistik der Feuerwehr Schwallungen mit den Ortsteilwehren und in zukünftige Investitionen. Vereinsvorsitzender Roberto Kassel erinnerte an die stattgefundenen Aktivitäten wie dem Fest zum zweiten Oktober und dem Floriansfest und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Jahr.
Lehrgänge, Auszeichnungen und Beförderungen:
Lehrgänge:
Pauline Pick-Volieur hat den Lehrgang ,,Technische Hilfeleistung" in Meiningen erfolgreich bestanden.
Martin Buberl hat den Lehrgang ,,Gruppenführer" an der Landesfeuerwehrschule Bad Köstritz erfolgreich bestanden.
Christian Pfannstiel hat den Lehrgang ,,Atemschutzgerätewart" an der Landesfeuerwehrschule Bad Köstritz erfolgreich bestanden. Damit wurde er als neuer Atemschutzgerätewart benannt.
Auszeichnungen:
Stefan Lösch und Florian Göpel erhielten das silberne Brandschutzabzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst.
Beförderungen:
zum Hauptfeuerwehrmann: |
![]() |
|
zum Löschmeister |
![]() |
|
zum Oberlöschmeister |
![]() |
|
Eintritte
Als Neuaufnahmen im Verein möchten wir Monique und Pauline begrüßen.
Als Neuaufnahmen in der Einsatzabteilung möchten wir Pauline begrüßen.